klitzeklein

klitzeklein
Adj. umg. tiny (little ...); bes. Kindersprache: teeny weeny; hum. itsy-bitsy, bes. Am. auch itty-bitty
* * *
teeny-weeny; teeny
* * *
klịt|ze|klein ['klɪtsə'klain]
1. adj (inf)
tiny, teeny-weeny (inf)
2. adv
schneiden, schreiben, kopieren very small
* * *
((also teeny-weeny ) an informal or child's word for tiny: There's a teeny little insect crawling up your neck.) teeny
* * *
klit·ze·klein
[ˈklɪtsəˈklain]
adj (fam) teen[s]y [ween[s]y] fam, itsy-bitsy hum, AM hum a. itty-bitty
* * *
Adjektiv (ugs.) teeny[-weeny] (coll.)
* * *
klitzeklein adj umg tiny (little …); besonders Kindersprache: teeny weeny; hum itsy-bitsy, besonders US auch itty-bitty
* * *
Adjektiv (ugs.) teeny[-weeny] (coll.)
* * *
adj.
itsi bitsi* (US) n.
itty bitty* (US) n.
teeny adj.
teeny weeny* (US) n.
tiny (little) n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • klitzeklein — Adj erw. stil. (20. Jh.) Stammwort. Lautsymbolische Verstärkung von klein, bei der wohl klein und winzig beteiligt sind. Ähnliche Ausdrücke für klein sind Klitter , Klapper u.ä. ✎ DWB, V, 1101 (zu ähnlichen Verstärkungen, klitzeklein wird für das …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • klitzeklein — klitzeklein:⇨klein(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klitzeklein — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: von erstaunlich geringer Größe, winzig Beispiele: Sie hat eine klitzekleine Portion zum Mittagessen gegessen. Er hat noch eine klitzekleine Hoffnung darauf …   Extremes Deutsch

  • klitzeklein — klitz(eklein), klitzeklein, klitze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • klitzeklein — sehr klein; infinitesimal; winzig; gering; unendlich klein; klein * * * klịt|ze|klein 〈Adj.〉 sehr klein * * * klịt|ze|klein <Adj.> (ugs.): 1. winzig …   Universal-Lexikon

  • klitzeklein — klịt·ze·klein Adj; gespr hum; sehr klein ≈ winzig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klitzeklein — klitze kleinadjadv sehrklein;winzig.Klitz=winzig.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • klitzeklein — klịt|ze|klein (umgangssprachlich für sehr klein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • klein — 1. kleinformatig, minimal, von geringer Größe, winzig; (ugs.): fipsig, klitzeklein; (fam.): kleinwinzig; (ugs. abwertend): mickrig; (österr. fam.): kleinwuzig; (nordd. ugs.): lütt; (landsch. emotional): klimperklein; (landsch. ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alliteration — Die Alliteration (von lateinisch ad: „zu“, littera: „Buchstabe“) ist eine literarische Stilfigur oder ein rhetorisches Schmuckelement, bei der die betonten Stammsilben zweier oder mehrerer benachbarter Wörter den gleichen Anfangslaut (Anlaut)… …   Deutsch Wikipedia

  • Annette Langen — (* 29. April 1967 in Leverkusen) ist eine deutsche Kinder und Jugendbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”